• Suche
  • Sortiment
  • Agenda
  • Unser Team
  • Blog
  • Kontakt
Gesundheit

Naturheilmittel

Neben der traditionellen Schulmedizin verfügen wir über ein grosses Sortiment an Vitalstoffen und Naturheilmitteln. Gerne stellen wir Ihnen hier die verschiedenen Therapieformen und deren Marken vor.

  • ORTHOMOLEKULAR

    Unter orthomolekularer Medizin versteht sich der Zweig der Medizin, der sich mit Vitaminen, Mineralstoffen, Spurenelementen, Eiweissen und Fetten beschäftigt.

    Burgerstein

    Mit Burgerstein haben wir die in der Schweiz klar führende Marke im Bereich Vitalstoffe und orthomolekularer Medizin im Sortiment. Die Firma Burgerstein achtet bei der Wahl der Rohstoffe stark auf deren Ursprung. Durch die Wahl des Rohstoffes im Produkt lässt sich dessen Qualität beurteilen.

    https://burgerstein.ch

    HCK

    HCK ist ein Baukastensystem, mit dem wir individuell auf Sie zugeschnittene Vitalstoffmischungen herstellen können. Anhand eines Fragebogens oder einer Haarmineralanalyse wird der Bedarf ermittelt. Mittels eines Computerprogramms, das aktuelle Studien und Erfahrungswerte miteinbezieht, wird dann die individuelle Mischung erstellt. Die Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente und Aminosäuren sind in Guar eingearbeitet. Im Darm bildet Guar einen Film, der die Schleimhäute bedeckt, wodurch die Aufnahme der Vitalstoffe in den Körper verbessert wird.

    https://hepart.ch
  • PHYTOTHERAPIE

    Phytotherapie oder auf Deutsch Pflanzenheilkunde ist ein Sammelbegriff für pflanzliche Arzneimittel. Als rationale oder klassische Phytotherapie bezeichnet man pharmazeutische Verfahren, die naturwissenschaftlich orientiert sind. Dazu gehören Kräutermischungen (Tee), Tinkturen oder Tabletten aus Kräutern oder deren Extrakten. Wir verfügen über eine Vielzahl von Rohstoffen als Kräuter oder Urtinkturen, die wir gerne auch individuell für Sie zusammenstellen.

    Schwabe

    Die Firma Schwabe ist spezialisiert auf die Herstellung von standardisierten Phytopharmaka (Pflanzenheilmittel). Standardisiert heisst, jede Tablette oder jeder Tropfen enthält genau gleich viel Wirkstoff, wie dies auch in chemischen Medikamenten der Fall ist. Die Wirkstoffe kommen in Form von hochdosierten Extrakten zum Einsatz. Alle Produkte wurden klinisch getestet, und die Wirksamkeit ist mit mehreren Studien belegt.

    https://meisterdrogerie.databauer.ch/sortiment/technika/rohstoffe/

    Zeller

    Die Firma Max Zeller gibt es bereits seit über 150 Jahren. Heute ist Zeller der führende Hersteller von pflanzlichen Arzneimitteln im Schweizer Markt. Der Sitz der Firma befindet sich in Romanshorn am Bodensee. Speziell ist, dass Zeller die Rohstoffe nicht auf dem Weltmarkt einkauft, sondern die ganze Lieferkette vom Saatgut bis zur fertigen Tablette kontrolliert. Die Produkte der Firma Zeller enthalten hochdosierte Pflanzenextrakte, deren Wirksamkeit mit klinischen Studien belegt ist.

    A. Vogel

    Der Name Dr. Vogel ist vielen ein Begriff. A. Vogel gehört zu den Pionieren der modernen Pflanzenheilkunde in der Schweiz. Bekannt ist er vor allem für Echinaforce, die immunsystemstärkende Produktelinie aus dem roten Sonnenhut.

    Ceres

    Der Schweizer Chemiker Dr. Roger Kalbermatten konnte durch seine Arbeit mit den Pflanzen feststellen, wie wichtig die Herstellung für deren Wirksamkeit ist. So ist er zu folgendem Schluss gekommen. Je gezielter die Menge des zu verarbeitenden Pflanzenmaterials ausgesucht und dieses so gut es geht in Handarbeit verarbeitet wird, desto eher kann die Dosis der Tropfen um ein Vielfachse reduziert werden, ohne deren Wirkung zu verlieren. So entwickelte er die Mörsermühle, welche die Pflanze unter Ausschluss von Sauerstoff schonend verarbeitet. Bei Ceres wird nichts dem Zufall überlassen. Vom Bio- oder Demeter- Anbau der Pflanzen in der Region, dem Verarbeiten innert 24 Stunden nach der Ernte, der schonenden Handarbeit bis zum Reifeprozess der Urtinktur. Es fasziniert immer wieder, dass es Roger Kalbermatten geschafft hat, mit 2 bis 5 Tropfen die gleiche, wenn nicht sogar bessere Wirkung zu erzielen wie bei einer normalen Urtinktur mit 30 bis 40 Tropfen. Wir führen in unserem Sortiment alle gängigen Ceres Urtinkturen.

  • GEMMOTHERAPIE

    Zur Herstellung eines Gemmo Knospenmazerats wird der «lebendigste» und wirkstoffreichste Teil der Pflanze verwendet, nämlich die Knospe, Triebspitzen oder junge Schösslinge. Entdeckt wurde die Wirksamkeit der Knospenmazerate vom belgischen Arzt Dr. Pol Henry. Die Gemmotherapie ist mittlerweile im europäischen Arzneibuch aufgenommen und die Wirksamkeit mit zahlreichen Studien belegt worden.

    Spagyros

    Die Herstellung von Gemmo Knospenmazeraten ist aufwändig. Wir beziehen das Knospenmazerat für unsere Sprays von der Schweizer Firma Spagyros. Spagyros stellt ihre Knospenmazerate nach den strengen ursprünglichen Vorgaben, die im französischen Arzneibuch festgehalten sind her. Somit gelten sie nach Schweizer Recht als Arzneimittel. Die Knospen werden nach Möglichkeit in der Schweiz kontrolliert wild gesammelt, und noch am selben Tag in Handarbeit weiterverarbeitet. Dabei spielt der Erntezeitpunkt eine wichtige Rolle. Nur wenn man den exakten Zeitpunkt erwischt, erreicht man im Mazerat einen hohen Wirkstoffgehalt. Wildsammlungen sind immer auch umstritten. Nachhaltigkeit und der schonende Umgang mit der Natur sind der Firma Spagyros sehr wichtig. Deshalb wird jeweils von einem Strauch oder Baum nur jede dritte Knospe geerntet, damit der Fortbestand der Pflanze nicht gefährdet ist.

  • SPAGYRIK

    Die Spagyrik beruht auf einem uralten Herstellungsverfahren. Sie geht zurück auf die Alchemie und wurde beispielsweise vom bekannten Arzt Paracelsus (1493 - 1541) erwähnt. Die Herstellung der Spagyrik beruht auf dem Prinzip Trennen und wieder Vereinen. So wird die Pflanze zuerst vergoren und danach destilliert. Der Rückstand nach der Destillation wird veräschert und calciniert. Das Ende des Herstellungsprozesses bildet die Wiedervereinigung, bei der die flüchtigen Stoffe (Destillat) und die festen Stoffe (Calcinat) wieder vereint werden. Durch diesen aufwändigen Herstellungsprozess werden auch giftige Pflanzen wie die Tollkirsche (Belladonna) als Heilmittel nutzbar.

    Heidak

    Die Firma Heidak wurde 1975 vom Drogisten Traugott Steger in Emmenbrücke gegründet. Der Name Heidak bedeutet Heil dank Kräutern. Die Idee dahinter war, das Zusammenstellen von Kräutermischungen effizienter zu machen. Die Spagyrik kam erst später zum Sortiment dazu. Mittlerweile gehört die Spagyrik Produktions AG ebenfalls der Familie Steger. Damit wurde die Heidak vom Systemanbieter und Vertrieb zu einer Produktionsfirma, die fast alle Heilmittel selber in Burgdorf produziert.

    https://heidak.ch
  • ANTHROPOSOPHIE

    Die Anthroposophie, was aus dem Altgriechischen stammt, bedeutet «Mensch und Weisheit» und wurde von Rudolf Steiner begründet. In seine Lehre flossen verschiedene Strömungen ein, beispielsweise philosophische, aber wahrscheinlich auch indische. In der anthroposophischen Lehre spielen neben den Wirkstoffen noch andere Merkmale eine Rolle, z.B. wo eine Pflanze wächst und wie sie aussieht. Neben den anthroposophischen Heilmitteln und Kosmetika spielen Rudolf Steiners Ideen noch in einem anderen Gebiet der Drogerie eine Rolle in der Reformabteilung. Denn die Demeter- Landwirtschaft hat ihre Wurzeln ebenfalls in der Anthroposophie.

    Weleda

    1920 wurde in Arlesheim, BL von Dr. Ita Wegmann und Rudolf Steiner die Futurum AG gegründet. Zu ihr gehörte eine Abteilung, in der Chemiker, Ärzte und Pharmazeuten arbeiteten und forschten. Erst 1928 bekam die Firma ihren heutigen Namen Weleda. Namensgeberin ist die germanische Heilerin und Prophetin Veleda. Heute gibt es Weleda- Produkte in unzähligen Ländern. Produziert werden die Arzneimittel noch immer in Arlesheim, und die Rohstoffe stammen aus dem eigenen Demeter- Anbau.

    Wala

    Die Firma Wala wurde 1935 durch Dr. Rudolf Hauschka gegründet. Er ist gleichzeitig auch der Namensgeber der Naturkosmetiklinie Dr. Hauschka, die ebenfalls zur Wala gehört. Das Spezielle an Wala ist, dass die gesamte Firma Wala einer Stiftung gehört. Der Gewinn wird so in die Qualität der Produkte, in die Mitarbeitenden und in nachhaltige Projekte investiert. Dank der Stiftung bleibt auch das sehr breite Angebot an Heilmitteln erhalten. Denn bei gewinnorientierten Firmen würden solche Produkte mangels Rentabilität aus dem Sortiment gestrichen.

  • AROMATHERAPIE

    Die Wurzeln der Aromatherapie reichen weit zurück. Bereits in den alten Hochkulturen der Perser und Ägypter wurden ätherische Öle für therapeutische Zwecke eingesetzt. Häufig werden ätherische Öle, die in Duftlampen verwendet werden, als Esoterik abgetan. Ätherische Öle werden in der Schulmedizin oft verwendet; am häufigsten in Erkältungspräparaten wie Pulmex, Vicks oder Nasobol.

    Elixan

    Unser Partner im Bereich ätherische Öle ist die kleine Ostschweizer Firma Elixan. Die ätherischen Öle von Elixan werden schonend gewonnen, sind zu 100 Prozent natürlich und entsprechen der höchsten Qualität.

  • HOMÖOPATHIE

    Die Homöopathie geht auf den deutschen Arzt Samuel Hahnemann zurück, der im Jahr 1796 erstmals einen Text über das von ihm entdeckte Heilverfahren veröffentlichte. Samuel Hahnemann wuchs in ärmlichen Verhältnissen auf und finanzierte sein Studium mit dem Übersetzen von medizinischen Büchern. Dabei stiess er auf die Erkenntnis des schottischen Arztes William Cullen, dass Chinarinde, die damals zur Behandlung von Malaria eingesetzt wurde, in hohen Dosen ähnliche Symptome wie die Krankheit selbst auslöst. Hahnemann machte weitere Versuche und entdeckte das Ähnlichkeitsprinzip «similia similibus curentur», was auf Deutsch "Ähnliches mit Ähnlichem heilen" bedeutet. Die Wirksamkeit von Homöopathie lässt sich wissenschaftlich schwer belegen, wodurch diese oft in die Kritik gelangt. Gegen diese Kritik sprechen viele Studien, die bei Homöopathie eine klar bessere Wirksamkeit nachweisen als bei der Placebo- Kontrollgruppe.

    Omida

    Unser Hauptpartner im Bereich Homöopathie ist die Firma Omida, die in Küssnacht am Rigi beheimatet ist. Omida produziert seit 1946 homöopathische Einzel- wie auch Komplexmittel in Handarbeit. In unserem Sortiment führen wir sämtliche Komplexmittel, die gängigsten 60 Einzelmittel in der Potenz C30 sowie einzelne auch in der Potenz C200. Zudem führen wir die verschiedenen homöopathischen Haus- Apotheken. Alle weiteren Mittel aus dem riesigen Sortiment der Firma Omida können wir innert 24 Stunden besorgen.

    https://omida.ch

    Heel

    Die Heel GmbH ist der weltweit grösste Hersteller homöopathischer Kombinationspräparate. Der Firmenname bildet sich aus einer Kombination der Anfangsbuchstaben des lateinischen Satzes «Herba est ex luce» – die Heilpflanze bezieht ihre Kraft aus dem Sonnenlicht. Mit Hilfe der wissenschaftlichen Forschung treibt Heel das Konzept der Integrativen Medizin voran und baut die Brücke zwischen Homöopathie und Schulmedizin. Bereits in den ersten Unternehmensjahren legte der Schulmediziner und Firmengründer Dr. Hans-Heinrich Reckeweg die Grundlagen für den Erfolg von Heel. Er eröffnete nach seinem Medizinstudium eine Arztpraxis, in der er eigens von ihm entwickelte Kombinationspräparate einsetzte.

    Similasan

    Die Firma Similasan wurde 1980 von drei Drogisten gegründet. Sie verfolgten das Ziel, homöopathische Arzneimittel für Drogerien und Apotheken zu produzieren für die keine vertieften Kenntnisse der Homöopathie benötigt werden. Heute produziert die Similasan in Jonen AG über 80 zugelassene Heilmittel. Bereits kurz nach der Gründung expandierte die Firma ins Ausland. Der Erfolg gibt ihnen recht. Heute ist sie unter anderem der grösste Anbieter homöopathischer Arzneimittel in den USA. Zu den wichtigsten Produkten gehören die verschiedenen Augentropfen.

    https://www.similasan.swiss

    Boiron

    Die Firma Boiron wurde 1932 in Frankreich von den Gebrüdern Boiron gegründet. Beide waren Apotheker und verfolgten mit der Gründung ihrer Firma das Ziel, qualitativ hochstehende und zuverlässige homöopathische Arzneimittel herzustellen. Noch heute ist die Firma, die mittlerweile in 50 Ländern tätig ist, in Familienbesitz. Bis vor wenigen Jahren war Boiron praktisch nur in der Romandie bekannt. Mittlerweile sind Produkte wie Oscillococcinum auch aus Deutschschweizer Drogerien nicht mehr wegzudenken.

    https://boiron-swiss.ch

    Schmidt-Nagel

    Die in Genf beheimatete Firma Schmidt-Nagel wurde 1927 vom Schweizer Arzt Peter Schmidt, der zur damaligen Zeit als einer der wichtigsten Homöopathen galt, und seiner Frau, der Apothekerin, Dora Nagel, gegründet. Bekannt ist Schmidt-Nagel in der Deutschschweiz vor allem für ihre Hochpotenzen in den grünen Röhrchen. Ein Geheimtipp sind die Behandlungssets, die beispielsweise zur Operationsbegleitung eingesetzt werden.

    https://schmidt-nagel.ch
  • SCHÜSSLER SALZ

    Die Schüssler Salze gehen auf den homöopathischen Arzt Wilhelm Heinrich Schüssler zurück. 1873 veröffentlichte er einen ersten Artikel zum Thema «Eine abgekürzte Therapie», in dem er die Grundzüge seiner Theorie vorstellte. Er ging davon aus, dass die Ursache von Krankheiten in einem gestörten Mineralstoffhaushalt des Körpers liegt. Mittels biochemischer Salze soll dieser Mangel in den Zellen ausgeglichen werden. Diese biochemischen Salze werden in verdünnter/ potenzierter Form eingenommen, um in die Zellen zu gelangen. Neben den 12 Salzen, die von Dr. Schüssler entdeckt wurden, gibt es mittlerweile noch weitere Salze. Deren 13 sind in der Schweiz von der Swissmedic offiziell anerkannt. Neben den klassischen weissen Schüssler-Salz-Tabletten gibt es heute auch Tropfen, Pulver, Salben und Lotions.

    Omida

    Bei unserer Sortimentsgestaltung spielt die Herkunft eine wichtige Rolle. Deshalb ist es für uns klar, dass wir die Produkte der Innerschweizer Firma empfehlen. Die Firma Omida stellt die Schüssler Salze wie alle anderen auch nach HAB, dem Homöopathischen Arzneimittelbuch, her. In ihm ist klar geregelt, wie Schüssler Salze, aber auch Urtinkturen und homöopathische Mittel hergestellt werden müssen. Zusammengehalten werden die Milchzuckertabletten von Weizenstärke. Es handelt sich aber um keine normale Weizenstärke. Die medizinische Stärke,die verwendet wird, ist frei von Gluten. Bekannt wurde Omida vor allem auch durch ihre Schüssler- Salz- Kombinationen in Form von Sticks und die Cremes und Lotions für die äussere Anwendung.

    Pflüger

    Pflüger ist ein Familienunternehmen im deutschen Rheda-Wiedenbrück. Dort werden seit 70 Jahren, mittlerweile in der dritten Generation, homöopathische Arzneimittel hergestellt. Dabei gelingt der Familie Pflüger der Spagat zwischen traditionellen homöopathischen Grundsätzen und modernster industrieller Produktion. Die Schüssler Salze von Pflüger unterscheiden sich in einem Punkt von den Tabletten der Mitbewerber: Statt Weizenstärke verwendet Pflüger Kartoffelstärke für seine Tabletten.

    Kalyana

    Als Richard Kellenberger im Jahr 2000 die Firma Naturprodukte Kellenberger GmbH gründete, schaute er bereits auf eine langjährige Erfahrung als Naturheilpraktiker zurück. Einen Namen machte sich Richard Kellenberger in der Antlitzdiagnose und Mineralstofftherapie. In seiner Arbeit bemerkte er, dass eine Kombination von innerer und äusserer Anwendung sehr wirkungsvoll ist. Für seine Kalyana Mineralstoffcremen verwendet er nur natürliche Rohstoffe wie Avocado-, Jojoba- und Rosenöl, die aus ökologischem Anbau und wenn immer möglich aus fairem Handel stammen. Neben den 12 klassischen Mineralstoffcremen gibt es auch sechs Kombinationen. Ergänzt wird das Sortiment durch Zahnpasten und ein Augenserum.

  • BLÜTENESSENZEN

    Der englische Arzt Edward Bach arbeitete als Chirurg und Leiter der Unfallstation eines Londoner Universitätsspitals, bevor er in die Forschung wechselte. 1917 wurde bei ihm Krebs im fortgeschrittenen Stadium diagnostiziert. Er überlebte die Krankheit nach einer Operation. Danach wechselte er das Fachgebiet und begann, aus den von ihm erforschten Autovakzinen homöopathische Nosoden herzustellen. Ab 1930 wandte er sich der Kräuterheilkunde zu. Er kam zur Ansicht, dass jede körperliche Erkrankung auf einer seelischen Gleichgewichtsstörung beruht. Dies auf Grund eines Konflikts zwischen Seele und Persönlichkeit. Um dieses Gleichgewicht wieder herzustellen, suchte er passende Pflanzen. Er versuchte die Schwingungen (Energie) der Blüte auf Wasser zu übertragen. Er definierte 38 disharmonische Seelenzustände. Zu jedem gibt es eine Blüte, sprich 38 Bachblüten.

    Original englische Bachblüten

    Die sogenannten originalen Bachblüten werden vom Bach Center in Oxfordshire (Grossbritannien) nach den überlieferten Vorgaben von Edward Bach hergestellt. Die Pflanzen dazu stammen wie ursprünglich von ihm definiert aus der Umgebung. Am bekanntesten sind die gelben Rescue-Fläschchen. Alle 38 Stockbottles können wir innert weniger Tage besorgen. Gerne stellen wir für Sie eine individuelle Mischung her.

    https://originalbachblüten.ch

    Odinelixir

    Die kleine Firma Odinelixir ist im Unterwallis beheimatet. Die Blütenessenzen von Odinelixir unterscheiden sich in einigen Punkten von den original englischen Bachblüten. Die Blütenessenzen werden bei Odinelixier nicht verdünnt, was eine rund 60fach höhere Konzentration ergibt. Der Gründer Christian Holenweg ist überzeugt, dass Edward Bach seine Forschung durch seinen frühen Tod nicht abschliessen konnte. Aus diesem Grund forschte Holenweg weiter und fand weitere Blüten mit einer positiven Wirkung. Das Sortiment von Odinelixier umfasst heute 122 Blütenessenzen und 26 Mineralessenzen. Meist werden die Essenzen in Form einer Mischung eingenommen. Christian Holenweg hat bereits eine Vielzahl solcher Mischungen zusammengestellt und im Sortiment. Odinelixir führt zudem alkoholfreie Mischungen, Salben und Produkte für Tiere.

    https://odinelixir.ch

Sortiment

Alles von Arnika bis Zahnpflege

Dienstleistungen

Gesundheit

Mutter & Kind